Hallo, liebe Liebenden,
grad gehts mir so richtig gut, ich ringe zwar mit einem herrlichen Kopfschmerz, aber man soll sich ja nicht beschweren. Schließlich war ich mit den hier kennengelernten Österreichern auf Club-Tour und damit wir dort nicht so hohe Preise für Getränke zahlen müssen, haben wir für die nötige Grundstimmung schon vorher gesorgt. Im Land der Menschen ohne Alkoholprobleme ist es richtig schwer, überhaupt an höherprozentiges zu kommen. Die Ösis waren nämlich auf ein Stamperl (für die Unkundigen, das ist Schnaps) aus. Und da muss man erst einmal einen sog. Liquor-Store finden, um Schnaps einkaufen zu können. Nicht nur, dass man nicht auf der Straße trinken darf, auch die Anzahl der Örtlichkeiten, wo man Alc. bekommt, sind rar. Wir haben in so einer Mischung aus Drogerie- und Supermarkt gefragt, wo wir den Stuff herbekommen und die hat uns angeguckt, als ob wir Drogen dealen würden und heut schon zwei Leute um die Ecke gebracht hätten. Sind dann schließlich fündig geworden. Und haben bei Laptop-Musik in der Kasern (wie die Ösis unser Zimmer genannt haben) Stamperl getrunken und mächtig viel Blödsinn gelabert. Mann, Mann, die hatten wahrlich Grütze im Kopf. Könnte ganze Blogs über das Gelaber schreiben, so lustig war das. Ach übrigens, im Hostel ist Alkoholverbot. Deshalb hab ich natürlich nur von welchen gehört, dass die auf dem Zimmer getrunken haben, ich bzw. die Ösis waren das natürlich nicht ;-). Wahrscheinlich irgendwelche Ausländer.
Haben dann ein Yellow Cap zu einem Club genommen, ich war immer eingeladen, warum auch immer. Der Club war total überfüllt und konnte von der Musik her gut mit den "Zwei Linden" in G-Town mithalten. Haben uns dort auch ein paar Mal verloren, doch Gott sei Dank immer wieder gefunden. Was angesichts der Alkoholisierung und der Menschenmassen sowie den 5 Floors einem Wunder gleich kommt. Leider haben die Ösis heut schon die Kasern verlassen, weil die einen Rundtrip machen und daher nur 5 Tage in NYC waren.
Aber nun zurück, warum es mir heut trotz Kopfschmerzen so gut geht:
Ich habe ein Zimmer gefunden! Hatte schon Angst ab Dienstag im Schlafsack im UBahnschacht zu liegen, aber nein, nach ewigen Hin-und Her und vielen nervigen Stunden habe ich eins gefunden. Es liegt in der Upper West Side, 105 Straße und mann, mann, mann, habe ich ein Glück damit gehabt. Es kostet 930 Dollar im Monat und ist verglichen mit den anderen Löchern, die ich mir angeschaut habe, ein super Zimmer mit Blick auf den Hudson River. Ich kann also demnächst live verfolgen, wenn wieder ein Flugzeug auf dem RIver notlandet. Das Zimmer ist etwa 15 qm groß und auch das ist unvorstellbar groß für NY-Verhältnisse. Die anderen Zimmer waren für höhere Preise zwischen 5 und 10 qm groß. Also Bocci, klopf die auf die Schulter, das hat gepasst. Habe ich echt Schwein gehabt. Stell mal ein Bildchen von der Bleibe rein.
Außerdem habe ich mir noch ein Anzug gekauft, der ursprünglich 550 Dollar war und mich nur 180 Dollar gekostet hat. Das ist wirklich für den Anzug ein Schnäppchen. Obwohl sonst alles hier mächtig teuer ist, ist das Shoppen ein Eldorado für Preisfüchse. Da macht es sogar einem Mann Spaß zu shoppen. All diejenigen, die mich besuchen kommen, können sich also auf billige Kleidung etc freuen.
@Kittel: Technik ist im Übrigen auch richtig billig. Ich tippe mal, du wirst vielleicht dein Kameraequipment aufrüsten können.
@Martel: den Imac gibts hier für etwa 800 Euro. Willst du einen?
So, es gibt noch viel zu erzählen, aber ich kenn ja den ein oder anderen Leser von euch ganz gut und weiß, dass die Konzentration nach 80 Zeilen nach lässt. Deshalb ist jetzt hier Schluss. Ich schreib euch gern die nächsten Tage.
Jetzt gehts erst einmal ins M&M-Geschäft. Ein riesiger Store für M&M (die Süßigkeit). Danach gibts Training im Central Park. Es scheint die Sonne, es hat 7 Grad, was will man mehr.
Ihr fehlt mir trotzdem alle sehr.
Grüße
NY-Bocci, oder auch Nyocci ;-)
Samstag, 20. Februar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Huhu Bocci
AntwortenLöschenHätte nicht gedacht, dass es so ein Problem darstellt an einen geflegten Stamperl zu kommen. Aber wo ein Wille ist, da ist ja bekanntlich auch ein Weg. :)
Ich suche übrigens eine Waschmaschine und eine Spüli. Was kosten die da drüben so? Sollte doch im Handgepäck klargehen, oder?
Ich kann dich leider nicht besuchen kommen, da ich keine Urlaubstage mehr übrig habe. Sehr ärgerlich, dass ich im Januar 4 Tage verbraten musste und die nicht in die Facharbeiteranstellung mitnehmen konnte. Das sind genau die vier, die mich nun von NY trennen. :(
Fress dich nicht zu voll im M&M Store und gutes Training!
mfg Obsti
Maria: Herzlichen Glückwunsch zu deinem endlich gefundenen Zimmer mit sogar super Ausblick! Der Neid steht mir auch auf Grund der günstigen Klamottenpreise ins Gesicht geschrieben ;-) Habe es heut zum Sonntag nämluch endlich mal geschafft mir deine letzten Einträge anzuschauen... scheint ja relativ ruhig bei dir dort drüben zu sein, ne,ne, spaß bei Seite! Wie ist das eigentlich mit dem Englisch - läuft das gut und denkst du jetzt schon juristisch auf englisch ;-) Zum Glück kommt dich ja auch bald deine Anja besuchen und ihr könnt dann gemeinsam die vielen NY Eindrücke sammeln und uns mit weiteren Fotos schmackhaft machen. Freitag war ich übrigens beim Haiti-Benefiz Konzert in der Brewery - Yellow Cap war natürlich der Hauptschlussakt und du wirst es nich glauben, aber ich fühlte mich vorne in den ersten Reihen wie 18 beim Rumspringen und hab in Gedanken ständig euren Enten-Move gehabt ;-)Zum Schluss konnte ich mich nicht wehren und landete auf den Schultern von meinem Kollegen - schön, dass nächsten Mittwoch Pressekonferenz in der Brewery zum Altstadtfest ist... so, Tommilein will dir glaube auch noch en Gruß da lassen und ich habs mal wieder bissl übertrieben... also dann eine guten Start in deinem neuen Zimmer und bis bald! Grüßle Maria
AntwortenLöschenSo, jetz bin ich dran.
AntwortenLöschenIch hab mal in nem Film gesehn, dass man seine täglich benötigte Dosis Alkohol in den USA einfach in ne Marktkauftüte packen kann und schon hat man dem scheinbar sehr lückenhaften Alkoholverbot in der Öffentlichkeit ein Schnippchen geschlagen. Mein Tipp für dich! Ich würde dir auch eine Marktkauftüte mitschicken.
Man stelle sich mal vor, was das für Auswirkungen in "Good old Germany" hätte. Was wäre das für ein beschämendes Bild ohne Bierbuddel in Turnhose vor dem Platz der Vereinten Nationen 16 (oder was das für ne Nummer war).
Was würde aus dem Blockhauskiosk werden?
Und wie würde sich das dann eigentlich beim Berg verhalten?
Ne. Bloß gut, dass man hier sein exzessives Alkoholproblem in der Öffentlichkeit bestätigen kann. Obwohl, angesichts einiger Studi-VZ Profile wäre es vielleicht doch angebrachter auf die Straße zu gehen als die gesamte Weltbevölkerung daran teilhaben zu lassen?!?
Übrigens muss man glaub ich zolltechnisch bissel aufpassen mit Einkäufen in nicht EU-Ländern. Vor allem mit Technik wird glaub ich gerne und oft nackgescannt.
Obwohl. Für ein geringen Unkostenbeitrag erkläre ich jedem gerne, wie er sein neues Objektiv für die Niki beim Zoll nach Artikel 145 Abs. 1 ZK als passive Veredlung anmeldet ;). Jippie, ich hab doch was gelernt.
Ich wünsche dir viel Glück im neuen trauten Heim und weiterhin so extrem trinkfreudige Bekanntschaften.
Viele Grüße vom ******
So, und jetzt mal was wichtiges hier: ich habe unsere Cache-Statistik, um ganze zwei Zähler aufpoliert. Gut nicht ;-) Uns was tust du so? Leere Alkoholflaschen in Papiertüten verstecken zählt da nicht dazu. Genausowenig, wie nachts den Heimweg suchen oder den nächsten Club. Dich kann man echt nicht alleine lassen. Wo soll das nur noch hinführen??? Wird Zeit, dass ich mal auf einen Kontrollbesuch langkommen. Aber ganz überraschend natürlich =)
AntwortenLöschenHallo Dani,
AntwortenLöschenheute mal ein Beitrag von einem Reisemitglied von ALGERTOURS-international.
Erst mal vornweg, Du hast gefehlt in Südtirol. Aber nächstes Jahr ist wieder Winter bei ALGERTOURS. Wir hatten überwiegend gutes Wetter. Nur Donnerstag und vor allem Freitag war das Schneetreiben stärker als unser Abfahrtsdrang. Dafür waren wir bei Zeiten in der Kneipe und haben Jagertee verkonsumiert und gut gegessen. Ja, mit dem Alkohol hatten wir nicht so viel Probleme wie Du in NYC. Den gabe es an jeder Ecke. Dein Bruder hat sich um die kleinen Mädels aus Bertsdorf gekümmert, obwohl sie sich den Urlaub anders vorgestellt hatten. Das neue Quartier, welches wir in diesem Jahr bezogen hatten war bislang das Beste.
Hast Du eigentlich von Andy (Deinem Vater) unser gemeinsames Bild in "Clubkleidung" bekommen?
Ansonsten war es fast wie jedes Jahr - einfach schööööön.
Bis zum nächsten Mal Gruß Norbi & Tina